Schweiss, Spannung und Spartricks: das Damen 1 gibt alles im Tessin

Sonntagmorgen, das Tessin ruft und das Damen 1 macht sich bereit für den Saisonstart. Lex, unsere Sparfüchsin, hat es geschafft, uns alle für nur ganz wenig Geld dort hinzuverschleppen. Sophie Vögeli oder doch Voegeli? (Selbst sie weiss nicht genau, wie man ihren Nachnamen schreibt) hatte glücklicherweise eine ganze Woche Zeit, die Trikots zu waschen. Nur dumm, dass sie bis zum Sonntag immer noch nicht trocken waren. Doch das war kein Problem. Das Zugabteil wurde kurzerhand als wandelnder Wäscheständer umfunktioniert.

Pünktlich um 11:50 Uhr, also ganze 2,5 Stunden vor Spielbeginn war dann der wichtigste Moment des Tages: Chiara kündigte mit fester Überzeugung an, dass auf ihrem Zettel stand, dass wir jetzt essen müssen. Kein Widerspruch. Ein Team, das zusammen isst, gewinnt zusammen. Naja, meistens…

In der Halle angekommen, war die Vorfreude spürbar. Der Siegeswille stand uns ins Gesicht geschrieben. Wir starteten souverän in den ersten Satz. Doch trotz harter Arbeit mussten wir uns am Ende mit einem knappen 22:25 geschlagen geben. Die Lunki Damen lassen das dieses Mal durchgehen, aber wir vergessen nichts!

Im zweiten Satz zeigten wir dann, was wirklich in uns steckt. Wir waren fokussiert, wie Tigerinnen auf der Jagd nach ihrem nächsten Punkt. Jeder Ballwechsel war ein kleiner Krimi, aber wir behielten die Nerven und schmetterten uns zum verdienten 1:1-Ausgleich.

Doch dann kam der dritte Satz… und es lief nicht ganz so wie geplant. Unsere Aufschläge waren stark, die Defense stand, aber irgendwie fanden die Bälle der Gegnerinnen immer wieder ihren Weg in unsere Hälfte. Es war, als hätten sie einen unsichtbaren Verbündeten auf ihrer Seite. Trotzdem, wir kämpften tapfer weiter, Punkt für Punkt.

Der vierte Satz brachte dann noch mehr Spannung. Es war ein ständiges Hin und Her, ein Schlagabtausch auf höchstem Niveau. Die Halle kochte, unsere Trikots waren jetzt nicht nur trocken, sondern schweissgetränkt und wir gaben alles. Doch am Ende, als der Schlusspfiff ertönte, mussten wir uns leider geschlagen geben. Aber hey, ein kleiner Rückschlag hat uns noch nie aufgehalten.

Seid auch dabei am Samstag 19.10.2024 um 16.00 Uhr in der Turnhalle Oberlunkhofen!