Der TV Lunkhofen bestritt sein zweites Auswärtsspiel der Saison gegen den altbekannten Gegner aus Kreuzlingen. «Lunki» konnte dabei den dritten Sieg feiern.
«Lunki» bestritt am Samstag das zweite Auswärtsspiel. Mit Pallavolo Kreuzlingen wartete ein altbekannter Gegner, gegen den in den letzten Jahren kaum Punkte geholt werden konnten. Zudem musste «Lunki» mit kleinen Veränderungen im Kader zurechtkommen, da Captain Kay Baumgartner ausfiel, kam der «Neuzugang» von «Lunki» zu seinem ersten Einsatz. Tim Köpfli, der letzte Saison noch in der 1. Bundesliga in Deutschland spielte, ist zurzeit vereinslos und konnte von seinen ehemaligen Mannschaftskollegen überredet werden, bis auf Weiteres wieder für die Kellerämter aufzulaufen.
Bereits im ersten Satz fand «Lunki» dank gutem Service und sicherer Annahme ins Spiel. Trotz anfänglicher Nervosität und einer verspielten 5-Punkte-Führung gewannen die Kellerämter mit 30:28, da Kreuzlingen drei Satzbälle ins Aus servierte. Im zweiten Satz geriet Lunkhofen durch den Druck der Kreuzlinger im Service in Rückstand. Die sonst starke Blockabwehr der Kellerämter konnte nicht überzeugen und so ging der Satz mit 19:25 verloren.
Das war ein Weckruf für «Lunki». Coach Claudia D’Aniello reagierte richtig und brachte Florian Kaufmann für Florin Meister, um die Annahme zu stabilisieren. Dadurch fand das Team zu alter Stärke zurück, die Mittelangreifer wurden effektiv eingesetzt und Tim Köpfli brillierte. Der 3. Satz endete knapp mit 27:25 für Lunkhofen. Im 4. Satz bestrafte Kreuzlingen die Nachlässigkeiten der Gäste. «Lunki» verlor mit 17:25. «Lunki» musste den ersten Punktverlust der Saison hinnehmen, gab sich aber mit einem Punkt nicht zufrieden. Trotz einer 13:9-Führung für Kreuzlingen kämpfte die Mannschaft entschlossen. Köpflis Klasse zeigte sich im richtigen Moment und drei Servicepunkte halfen den Gästen, den Rückstand aufzuholen. Der emotionale Endspurt führte zum 19:17-Sieg im hart umkämpften fünften Satz. Trotz des Punktverlustes sind die Kellerämter zufrieden und gehen mit viel Selbstvertrauen in das nächste Cupspiel von morgen Mittwoch gegen den BTV Aarau.