Block, Bänderriss und Shawty-Kunst

Am Samstag durfte sich das Damen 1 ein letztes Mal vor Heimpublikum in der Vorrunde beweisen. Der Start in das Spiel war, sagen wir mal … holprig. Eigenfehler en masse sorgten dafür, dass wir schnell ins Hinterherhinken gerieten. Doch bei 22:22 der grosse Wendepunkt. Normalerweise beginnt Chiara mit Passfinten, wenn die Angreiferinnen keine direkten Punkte machen. Doch gestern gab es einen neuen Plottwist. Chiara testete ihre Stabilität des Sprunggelenks bei einem Blocksprung aus und knickte um. Das Team war kurz wie ein Weihnachtsbaum: erstarrt und etwas ratlos erschüttert. Die eine Passeuse geniesst das Leben am Strand in Australien, während die andere nach ihrem Blocksprung quasi im Einbein-Modus unterwegs ist. Wie soll das Spiel nun weitergehen? Ihr sieht sicherlich das Problem. Doch Pasci zog den ultimativen Joker… Shawty, die gerade bei 17:22 für Keri ausgewechselt wurde, wurde nun für Chiara als unsere Not-Passeuse eingewechselt. Ohne mit der Wimper zu zucken, schnappte sie sich die Regie und verteilte die Bälle wie ein Profi. Der erste Satz wurde trotz Drama mit einem nervenaufreibenden 25:23 ins Ziel gebracht. Das Team beruhigte sich wieder und das Spiel ging weiter.

Viel mehr spannende Momente sind eigentlich nicht passiert. Shawty hat ihren Job unglaublich fantastisch gemacht.  Unsere Servicefehlerquote im zweiten Satz war mal gar nicht so gut. Aber das zauberten wir mit unserer Annahme und Verteidigung und Angriffen wieder weg. Schlussendlich sicherten wir uns souverän das 3:0 und die 3 Punkte, welche uns auf den 4. Tabellenrang beförderten.

Ein riesiges Dankeschön geht an Manu, der als Asi für Myckel eingesprungen ist und an Sven der von uns grossartige Bilder gemacht hat. Und natürlich ein spezieller Dank an unsere treuen Fans und treuesten Fans der Familie Vögeli oder Voegeli (wir sind uns da immer noch unsicher, aber ihr seid spitze, egal wie man es schreibt). Ihr seid alle einfach Klasse!

Der grösste Dank geht natürlich an unser Trainer-Stuff, der uns nicht nur ständig unterstützt, sondern auch mit unerschütterlichem Optimismus und unzähligen Nerven daran arbeitet, uns wie eine Rakete an die Spitze zu katapultieren.

So fertig mit den ganzen Danksagungen. Ihr habt jetzt Pause von uns. Aber nur knapp 3 Wochen;) Wir sehen uns alle am 11.01.2025 wieder in der Turnhalle Oberlunkhofen um 16.00 Uhr. Dann beginnt unsere Revanche gegen Gordola.

Habt eine wunderbare Weihnachtszeit und rutscht gut ins neue Jahr – aber bitte nicht so wie Chiara, sonst seid ihr nächstes Jahr auch mit Unterarmstöcken unterwegs.

EUER DAMEN 1