Knapper Sieg gegen den Aufsteiger aus dem Tessin

Das Herren 1 empfing mit Volley Caslano aus dem Tessin einer von zwei Aufsteigern in der Gruppe C. In den ersten beiden Spielen konnten sie den Gegnern je einen Satz abnehmen und stehen noch mit 0 Punkten da. Um sich den Platz in der oberen Tabellenhälfte zu festigen, erwartete man vom Heimteam einen klaren Sieg. Vor allem durch die Leistungen an den vergangenen Spielen wollte man anknöpfen und den Tessinern das Leben schwierig machen.

Gespickt von Eigenfehlern am Service von beiden Seiten verlief die erste Satzhälfte relativ holprig. Schlussendlich konnten Mittelblocker Kurth und Aussenangreifer F. Meister die nötige Konsequenz am Service liefern und erarbeiteten für Lunki einen soliden 5 Punkte Vorsprung. Die Tessiner dementsprechend unter Druck fanden nicht in ihr Spiel und konnten den Kellerämtern nicht standhalten. Teilweise in den gewünschten Rhythmus gefunden, konnte das Heimteam den ersten Satz mit 25:15 für sich entscheiden. Doch die Euphorie hielt nicht lange an. Auch der zweite Satz begann nicht wie gewünscht und man konnte sich bis um Stand von 8:7 nicht absetzen. Unter anderem schlichen sich im Heimteam immer noch zu viele Servicefehler ein und man merkte eine, diese Saison bisher ungewohnte Nervosität auf dem Feld. Zu viele inkonsequente Aktionen im gesamten Spiel der Kellerämter machten es ihnen deutlich schwierig den Kopf freizubekommen und ihr Spiel so zu gestalten, wie sie gerne wollten. Schlussendlich sorgte der Passeur Staufer mit einer Serviceserie von 3 Punkten für etwas Luft zum Durchatmen. Auch Kohler, der Neuzugang aus dem eigenen Juniorenbereich, bekam seine erste Chance sich zu beweisen und tat dies ebenfalls mit 2 direkte Servicepunkten nach seiner Einwechslung. Immer noch nicht auf dem gewollten Niveau spielend konnte Lunki diesen erarbeiteten Vorsprung jedoch halten und gewann den 2. Satz mit 25:20.
Der Start in den dritten Satz verlief endlich wie gewünscht. Aussenangreifer Meister setzte mit 5 direkten Punkten ein Zeichen, wie dieser Satz verlaufen sollte. Doch die Fehlerquote am Service zog sich auch in diesem weiter und plötzlich waren die Tessiner wieder gleich auf.
Ein Wechsel auf der Diagonalposition zog schlussendlich den gewünschten Erfolg mit sich und Lunki setzte sich wieder ab. Beenden konnte man den Satz mit der endlich gefundenen Disziplin im Block-Defense System mit 3 direkten Blockpunkten für Lunki und einem Angriffsfehler von Caslano (25:18).

Nicht zufrieden mit der gezeigten Leistung steht Lunki immer noch ohne Satzverlust an der Tabellenspitze.

Das nächste Spiel steht erst wieder am 01.11 an. Dort trifft Lunki auf Volley Emmen-Nord, welche letzte Saison auf dem 6 Tabellenplatz abgeschlossen haben. Dementsprechend kommt mit ihnen der erste wirkliche Test auf die Kellerämter zu, um zu beweisen, dass sie in die obere Tabellenhälfte gehören.

 

Telegramm:

TV Lunkhofen – Volley Caslano 3:0

Turnhalle Oberlunkhofen. 60 Zuschauer. SR: Kohlbeck, Arpagaus. Satzresultate:  25:15, 25:20, 25:18

Lunkhofen: K. Baumgartner, Y. Baumgartner, Fuchs, Jacob, F. Kaufmann, M. Kaufmann, Kohler, Kurth, A. Meister, F. Meister, Pantic, Staufer

Caslano: Albonico, Boccurni, Faracin, Kobeliatsky, Orio, Pinto, Scalsi, Spiugasci