Am vergangenen Sonntagnachmittag war in der Turnhalle Oberlunkhofen richtig was los! Mit Power, Teamgeist und jeder Menge Spielfreude holten sich die Lunki-Girls einen klaren 3:0-Sieg gegen den STV Baden. Von Beginn an war die Energie spürbar starke Aufschläge, clevere Angriffe und eine grossartige Stimmung auf und nebem dem Feld sorgten für beste Volleyball-Atmosphäre!
1. Satz:
Schon beim ersten Aufschlag war klar: Lunkhofen ist hellwach! Mit druckvollen Services und präzisen Angriffen setzten die Kellerämterinnen den Gegner früh unter Druck. Die Abwehr stand stabil, und jede gelungene Aktion wurde lautstark gefeiert. Mit konzentriertem Spiel und viel Einsatz sicherte sich das Heimteam den Satz souverän mit 25:16.
2. Satz:
Auch im zweiten Durchgang war die Handschrift von Trainer Eid deutlich zu erkennen. Mit gezielten Wechseln und klarer Strategie brachte er frischen Wind ins Spiel und hielt seine Mannschaft taktisch flexibel. Baden versuchte, mit schnellen Angriffen dagegenzuhalten, doch die Gastgeberinnen liessen kaum etwas zu. Mit Übersicht, Geduld und starker Teamleistung entschieden die Juniorinnen auch diesen Satz verdient mit 25:17 für sich.
3. Satz:
Der dritte Satz brachte nochmals Spannung pur. Baden kämpfte sich Punkt für Punkt heran, doch die Lunkhofnerinnen blieben ruhig und fokussiert. Dank cleveren Angriffen über die Aussenpositionen und grossem Kampfgeist holten sich die Kellerämterinnen auch diesen Durchgang mit 25:20 und damit den verdienten 3:0-Gesamtsieg!
Fazit:
Ein starker Auftritt der gesamten Mannschaft! Jede Spielerin ob auf dem Feld oder an der Seitenlinie trug mit Einsatz und Teamgeist zum Erfolg bei. Trainer Eid bewies dabei ein feines Gespür für Taktik und Wechsel, die dem Spiel immer wieder neue Impulse gaben. Wir freuen uns schon jetzt auf lautstarke Unterstützung bei unserem nächsten Heimspiel! Am 23.11.2025 um 14:00 Uhr treffen wir in Oberlunkhofen auf den SV Wettingen Lägern 2.
Telegramm:
TV Lunkhofen 2 – STV-Baden
Turnhalle Oberlunkhofen. Sonntag,
09.11.2025, 14:00 Uhr
Satzresultate: 25:16, 25:17, 25:20
Sina Meier & Leena Noack
