Am Freitag genoss ein Grossteil des Teams noch das letzte Beachvolleyballtraining auf Mallorca. Nur einen Tag später standen die Lunkhofnerinnen bereits wieder am Gate: Rückflug in die Schweiz, kurze Verschnaufpause, und weiter Richtung Martigny für das erste Spiel des Wochenendes.
Die Partie gegen Volley Rhône verlief zu Beginn alles andere als wunschgemäss. Bereits nach zwei gespielten Punkten knickte Aussenangreiferin S. Vögeli unglücklich um und musste das Spielfeld verlassen. In der Annahme fehlte die Stabilität und im Angriff kam kaum Druck auf. Erst ab dem dritten Satz fanden die Aargauerinnen zurück ins Spiel: Die Annahme stabilisierte sich, Vögeli kehrte mutig aufs Feld zurück, und die Gäste zeigten sich nun auch deutlich entschlossener im Angriff.
Mit zwei gewonnenen Sätzen kämpfte sich Lunki ins Tiebreak. Dort setzte sich jedoch das Heimteam aus dem Wallis mit starken Services früh ab und entschied den Entscheidungssatz mit 15:10 für sich.
Am Sonntag folgte das zweite Spiel, diesmal in der heimischen Halle in Oberlunkhofen, vor vollen Rängen und lautstarker Unterstützung. Von Beginn an funktionierte das Annahmesystem der Gastgeberinnen, was der Offensive viel Raum und Selbstvertrauen verschaffte. Beide Teams spielten bis zur Satzmitte auf Augenhöhe, doch jeweils ab der Satzmitte konnte sich Lunki absetzen und dominierte das Spiel zunehmend.
Mit einem 3:0 Sieg holten sich die Kellerämterinnen nicht nur den verdienten Lohn für ein kräftezehrendes Wochenende, sondern auch den sicheren Ligaerhalt.
Jetzt geht es für das Team in die wohlverdiente Saisonpause. Ein grosses Dankeschön gilt allen Zuschauer*innen, Unterstützer*innen und der treuen Fangemeinschaft, die uns durch die Saison getragen haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen nächstes Jahr in der 1. Liga.