Am 5. September war es endlich wieder so weit: Unser Damen 1 und Herren 1 machten sich auf den Weg nach Davos! Dieses Wochenende ist jedes Jahr ein Highlight – und auch diesmal hat es (fast) alle Erwartungen erfüllt.
Davos selbst war natürlich wieder beeindruckend – allein die Bergkulisse macht das Turnier zu etwas ganz Besonderem. Doch was Davos wirklich ausmacht, ist das Zusammentreffen von Volleyballerinnen und Volleyballern aus der ganzen Schweiz. Man trifft alte Bekannte und knüpft neue Kontakte. Ganz in diesem Sinne starteten wir ins Wochenende – mit einem leckeren gemeinsamen Abendessen mit den Herren.
Danach hiess es: Bühne frei fürs Turnier! Glücklicherweise hatten wir am Samstag nicht das erste Spiel des Tages – da hatten gewisse andere Teams (unsere Herren) weniger Glück – und wir konnten somit etwas entspannter starten. Ein grosses Dankeschön geht an unsere beiden Trainer Pascii und Mickl, die für uns das erste Spiel gepfiffen haben. Kuss geht raus!
Diese halbe Stunde Extra-Schlaf machte sich bezahlt, denn um 9:50 Uhr stand unser erstes Spiel gegen einen Aufsteiger aus der 2. Liga an. Topfit und hochmotiviert holten wir uns den Sieg klar in zwei Sätzen. Im zweiten Spiel wartete mit Kreuzlingen ein härterer Gegener. Während wir im ersten Satz noch knapp dran waren, wurde es im zweiten Satz deutlicher – eine Niederlage, die kurz schmerzte, uns aber nicht lange aufhielt. In den beiden darauffolgenden Partien fanden wir zu unserer alten Stärke zurück und holten uns souverän zwei weitere Siege.
Fazit des ersten Tages: 3 von 4 Spielen gewonnen, Platz 2 in der Gruppe und somit Qualifikation für die Rangspiele um die Plätze 5 bis 8. Nicht schlecht!
Mit kurzen Zwischenstopps am Samstagabend auf dem Hotelbalkon, beim Pastaplausch und im Pöstli ging es am Sonntag weiter. An dieser Stelle müssen unsere weltbesten Trainer nochmals gelobt werden, die erneut unseren Schirijob in heiterer Früh übernommen haben.
Voller Motivation und (natürlich) extreeem ausgeschlafen starteten wir gegen Möhlin. Der Plan, Anja einfach 20 Services machen zu lassen, ging leider nicht ganz auf, und so mussten wir einen Satz abgeben. Danach folgten noch zwei weitere Spiele gegen Zweitligisten – und sagen wir’s so: die Ergebnisse sind nicht unbedingt berichtenswert, denn leider gingen alle Sätze an die Gegnerinnen. 🥴
Am Ende beendete das Damen 1 das Turnier auf dem 8. Platz. Vor allem vom Samstag konnten wir jedoch viel Positives für die bevorstehende Saison mitnehmen. Jetzt heisst es: letzte Vorbereitungen treffen, damit wir dann am 11. Oktober erfolgreich in die neue Saison starten können.
P.S.: An alle fleissigen Leserinnen und Leser: Bald folgt unsere Teamvorstellung – also stay tuned und bis bald!