Das Herren 1 des TV Lunkhofen reiste am Samstag nach Winterthur, um ihr drittletztes Auswärtsspiel der Saison zu absolvieren. Das Team um Coach D’Aniello stand vor einer schwierigen Aufgabe. Nach wie vor fehlen auf eigener Seite verletzungsbedingt Captain Kay Baumgartner sowie Diagonalangreifer Joaquin Jacob bis ende Saison. Dazu kam noch dass mit Florin Meister, ein weiterer Stammspieler die ganze Woche krankheitsbedingt verpasst hatte und erst wieder auf dem Weg zur Besserung war. Ganz anders sah das beim Gegner aus. Der Gegner aus Winterthur war deutlich stärker besetzt als noch in der Hinrunde. Fabio Lunardi, Stammpasseur und Captain der Winterthurer, welcher in der Hinrunde noch verletzungsbedingt gefehlt hatte, war dieses Wochenende wieder die gewohnt starke Kraft. Ebenfalls konnten die Winterthurer auf ihren Junior Pascal Roffler, welcher diese Saison auch noch bei STV St. Gallen in der Nationalliga A engagiert ist, sowie einen weiteren Aussenangreifer mit langjähriger Erfahrung aus den höheren Ligen zurückgreifen
Nach einem verspäteten Matchbeginn von 45min starteten die Herren 1 des TV Lunkhofen verschlafen in dieses SonntagabendspielGleich im ersten Satz fiel Lunki in einen grossen Rückstand, den sie gegen Ende des Satzes noch etwas verkürzen konnten. Insbesondere Lunardi überforderte mit seinem schnellen Passspiel die Verteidigung von Lunkhofen regelmässig. Winterthur gewann diesen Satz deutlich mit 15:25.
Coach D’Aniello konnte die Herren in der Satzpause aufwecken und so konnte Lunki im zweiten Satz viel besser mithalten. Es gelang ihnen zeitweise das Spiel zu bestimmen, in dem man eine starke Leistung am Block und in der Defense zeigte. Der Gegner aus Winterthur konnte jedoch die ganze Zeit gut mithalten, und so konnte man sich auf Seiten Lunkis keinen Punktevorsprung erarbeiten. Kurz vor Ende zog Winterthur mit ihrer konstanten Leistung allerdings davon. Dies war jedoch alles in allem ein Satz auf Augenhöhe mit dem kadermässig stark besetzten Winterthur
Der dritte Satz wurde dann zur Lehrstunde für den TVL. Da nach den ersten 2 Sätzen F. Meister aufgrund seines noch nicht vollständig genesenen Gesundheitszustandes nicht mehr weiterspielen konnte, kamen vermehrt die jungen oder neuen Spieler zum Zuge. Somit konnten bei Lunki vor allem die Jungen Spieler weitere Erfahrung in der 1. Liga und teils auch auf neuen Positionen sammeln. Dass dies gegen ein stark spielendes Winterthur jedoch nicht reicht, ist beinahe selbsterklärend und so verlor Lunki auch den 3. Satz mit 18:25.
Nach diesem Wochenende ist Lunki nun mit einem Punkt Rückstand hinter Winterthur auf den 8. Rang abgerutscht. Bei Zwei verbleibenden Spielen hat man jedoch komfortable 9 Punkte Vorsprung auf den 9. Rang sodass Lunki klar ausserhalb der Abstiegsränge steht.
Das Herren 1 spielt nun die letzten beiden Spiele der Saison auswärts gegen Volley Näfels am 15.3. und gegen VBC Andwil Arnegg am 22.3.
Telegramm:
TV Lunkhofen – VC Smash Winterthur 0:3
Schulhaus Zinzikon. 60 Zuschauer. SR: Weber, Gamper. Satzresultate: 15:25, 20:25, 18:25.
Lunkhofen: M.Kaufmann, F.Kaufmann, Staufer, A. Meister, F.Meister, Kohler, Schennach, Kurth, Pantic Baumgartner, Fuchs.
VC Smash Winterthur: Farkas, Anello, Brügger, Roffler, Walser, Winter, Stocker, Lunardi, Keller, Müller, Baumann, Baik, Eichhorn, Misselwitz