Kurz-Überblick der Teams

Die neue Volleyballsaison ist in vollem Gange! Unsere Teams – von den Junior:innen bis zu den Aktivmannschaften – sind motiviert, gut vorbereitet und bereit, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Hier findest du einen kurzen Überblick über alle TVL-Teams, ihre Kader, Ziele und ersten Eindrücke aus der laufenden Saison.

 H1: Das Herren 1 steht ohne Personelle Veränderungen im Kader, weder dem Coachingstaff seit Mai in der Halle und hat eine intensive Vorbereitung hinter sich. In den Vorbereitungsturnieren in Davos und in Kappelrodeck (Deutschland) zeigten sich noch gewisse Unstimmigkeiten, welche jedoch bis zu Saisonbeginn behoben wurden. Mit einem starken Saisonstart sieht das Herren 1 selbstbewusst in die kommende Saison und freut sich das Vorbereitete nun endlich in Tat umzusetzen.

 

D1: Das Damen 1 startet mit einem leicht veränderten Kader in die neue Erstliga-Saison. Neu im Team sind Melanie Adler, Lilly Rullköter, Malina Abt und Joyce Straub, die frischen Wind und zusätzliche Erfahrung ins Team bringen. Nach einer eher langen Sommerpause begann die Vorbereitung etwas später als gewohnt, wurde aber durch intensive Trainings und einige Vorbereitungsturniere gut genutzt. Der Saisonstart verlief erfreulich – die Mannschaft konnte bereits die ersten Punkte einfahren und blickt motiviert auf die kommenden Spiele.

 

H2: Das Herren 2 startet mit zahlreichen neuen Gesichtern in die Saison. Aus dem eigenen Nachwuchs stossen Maksym und Vish als Aussen hinzu. Ebenfalls aus dem Jugendbereich werden wir durch Patrick und Raphael als Mitten verstärkt. Dave, Manu (beide als Passeur) sowie Noel (Aussen) sind aus Zürich dazugestossen. Nach einer kurzen Kennenlernphase und den Testspielen gegen KSC Wiedikon und Volebo, hat sich die Mannschaft gut gefunden. Die Stimmung ist hervorragend und der Teamgeist spürbar. Nach einem souveränen Auftakt im Cup blickt das Team zuversichtlich auf die bevorstehende Meisterschaft.

D2: Die Saisonvorbereitung startete früh, büsste aber wegen Ferienabwesenheiten immer wieder an Intensität ein. Die durchgeführten Trainings waren jedoch von guter Qualität. Das Team ergänzt neu Antonija Petrovic (Aussen) und Lena Rudin (Pass). Nicht mehr dabei sind Samira Schmid (Mitte) und Jana Bauer (Aussen).

Das Ziel des Damen 2 ist ein erneuter Aufstieg in die 3. Liga Pro.

D3: In dieser Saison startet das Damen 3-Team in völlig neuer Zusammensetzung. Keine von uns hat zuvor im Damen 3 gespielt. Dadurch brauchte es anfangs etwas Zeit, um sich auf dem Feld aufeinander einzuspielen. Inzwischen merkt man aber deutlich, wie wir von Woche zu Woche besser harmonieren. Wir sind hoch motiviert und freuen uns darauf, gemeinsam als neues Team in die Saison zu starten und weiter zu wachsen!

HJ1:  Das Junioren 1 hat nach dem letztjährigen Meistertitel die altersbedingten Abgänge von Johan Wolter und Jamiro Jenni zu verzeichnen. Um das Kader wieder aufzufüllen sind aus dem eigenen Nachwuchs Jeremy Kohler, Patrick Spielmann und Raphael Kopp nachgerückt.

Die Saisonvorbereitung war geprägt von verletzungs- und Militärbedingten Abwesenheiten, wofür im ersten Meisterschaftsspiel auch die Quittung in Form einer 1:3-Niederlage gegen die Aufsteiger von Volebo Freiamt kam.

Nichtsdestotrotz sind wir zuversichtlich, dass wir in der Liga gut mithalten können.

 

DJ1: Die Spielergemeinschaft von Lunki und Mutschellen belibt ein weiteres Jahr erhalten. In der Saisonpause veränderte sich das Kader durchgehend – es gab erneut viele Abgänge, dieses Jahr jedoch auch ein Zuwachs von neuen und altbekannten Spielerinnen. Erneut tritt man in der 1. Juniorinnen-Liga an, welche nur 10 Spiele in der Vor und Rückrunde zählt.

HJ2:  Auf die Saison 2025/26 hin wurde die Junioren U20 aufgelöst, um die Trainingsqualität und Kaderstärke im U23-Bereich zu erhöhen. Die Spieler der ehemaligen U20 wurden auf die Teams U23-1 und U23-2 verteilt. Dadurch konnte in beiden Mannschaften wieder ein vollständiges Kader und ein intensives Trainingsumfeld geschaffen werden.

Im U23-2 kam es zwar zu einigen Umbrüchen, dennoch hat sich unter der Leitung der Coaches Bucher und Führer ein motiviertes und ehrgeiziges Team formiert. Ziel des Trainerduos ist es, die stärksten Spieler im Verlauf der Saison gezielt an das Niveau der U23-1. Liga beziehungsweise der Herren 2. Liga heranzuführen. Gleichzeitig sollen die weniger erfahrenen Spieler so weit entwickelt werden, dass sie in der kommenden Saison im U23-2 eine tragende Rolle übernehmen können.

Trotz der Veränderungen strebt das Team an, bereits in dieser Saison in der vorderen Tabellenhälfte mitzuspielen.

 

DJ2: In unserem Team herrscht grosse Vorfreude auf die kommende Saison. Unser Ziel ist es, Präsenz an den Spielen zu zeigen und eine Liga aufzusteigen. Wir wollen auf – aber auch neben dem Feld einen guten Teamgeist entwickeln.

HJ3: Startklar! Unser neues U18-Team hat sich in der Vorbereitung hervorragend zusammengefunden. Mit einigen Spielern, die auch in anderen Teams im Einsatz sind, haben wir eine flexible Strategie entwickelt und freuen uns riesig auf den Saisonstart. Nun gilt es, den Teamspirit aus den Trainings in Matches zu verwandeln und zu sehen, wie unsere Abläufe gegen andere Teams funktionieren. Wir freuen uns auf eine spannende Saison.

 

DJ3: Mit einem komplett neu formierten Kader startete das U18-Team von TV Lunkhofen in die neue Saison – und das gleich mit einem spannenden Fünf-Satz-Krimi. Nach einem intensiven und emotionalen Spiel durfte die Mannschaft am Ende verdient als Sieger vom Feld gehen.

Das Team zeigte bereits in diesem ersten Auftritt grossen Teamgeist, Kampfwillen und den klaren Willen, gemeinsam zu wachsen. Besonders beeindruckend war, wie sich die neuen Spielerinnen und Spieler rasch ins Teamgefüge einfügten und trotz wenig gemeinsamer Spielpraxis einen starken Zusammenhalt bewiesen.

Für die laufende Saison hat sich das Team einiges vorgenommen: Ein zentrales Ziel sind die Argovia Trials am 9. November, an denen sich die Mannschaft für die Schweizermeisterschaft qualifizieren möchte. Daneben bleibt auch die Regionalmeisterschaft ein wichtiger Fokuspunkt – hier strebt das U18 einen Platz in den Top 3 an.

Mit viel Motivation, Trainingsfleiss und Leidenschaft blickt das Team nun auf die kommenden Spiele und ist bereit, Schritt für Schritt an die Erfolge der vergangenen Jahre anzuknüpfen.

 

HJ4: Mit einem grossen Kader (16 Spieler) startete Lunkis U16 Boys in die die Saison. Aufgrund der sehr guten Trainingspräsenz und den spielerischen Fortschritt wurde deshalb entschieden, eine Mannschaft nachzumelden und somit mit 2 Mannschaften in die Wettkampfsaison zu starten. Wir sind gespannt auf die ersten Spiele!

HJ5:  Die U14-Jungs starten mit einer erfreulichen Mischung in die neue Saison: Einige erfahrene Spieler mit Ambitionen auf den Aargauer Meistertitel trainieren Seite an Seite mit fortgeschrittenen Spielern und Anfängern, die erstmals Meisterschaftsluft schnuppern dürfen.

Seit dieser Saison wird das Montagstraining von Lukasz, einem sehr erfahrenen Trainer, geleitet, den wir neu für unser Trainerteam gewinnen konnten. Unterstützt wird er von Tobi.

Aktuell bestreitet die Gruppe die Meisterschaft mit drei Teams, ein viertes ist bereits in Planung.

Team 1 und Team 2 spielen in der Kategorie Rookie 2 (4 gegen 4), Team 3 tritt in der Kategorie Rookie 1 (3 gegen 3) an.

Am ersten Turnier konnte Team 1 seiner Favoritenrolle gerecht werden und den Turniersieg feiern. Team 2 sammelte wertvolle Erfahrungen in seiner neuen Spielklasse, während Team 3 mit einer soliden Leistung einen Mittelfeldplatz belegte.

Erfreulicherweise ist die Gruppe seit den Sommerferien auf 18 Spieler angewachsen – eine starke Basis für eine erfolgreiche Saison und die weitere Entwicklung im Nachwuchsbereich.

Für das Montagstraining von 17:00 bis 18:30 Uhr suchen wir derzeit eine Co-Trainerin oder einen Co-Trainer, die bzw. der Lukasz und Tobi unterstützt. Auch Jugendliche ab Jahrgang 2009, die einmal unverbindlich Trainerluft schnuppern möchten, sind herzlich willkommen. Interessierte melden sich gerne bei Tobi.

DJ5: Mit erfreulich guten Ergebnissen starteten Lunkis U14 Girls in die Turniersaison. Und das obwohl die U14 Mädchen in den anspruchsvollen Rookie 2- und Rookie 1 – Stärkeklassen gemeldet wurden. Das 2. Turnier kann kommen. Die Girls sind bereit.

Minivolleyball Mixed: Mit einem grossen und motivierten Volleyballteam sind wir in die diesjährige Saison gestartet. Unser TVL – Nachwuchs gibt sein Bestes!