Wie sich die Lunki-Teams durch die Rückrunde der Saison 2024/2025 gekämpft haben – ein kurzer Blick zurück.
H1: Das Herren 1 hat in der Rückrunde weniger Punkte und Siege holen können als noch in der Vorrunde. Ebenfalls war die Rückrunde von Verletzungen geprägt, was zu einigen Veränderungen im Spiel geführt hat. Trotz diesen Hürden schloss das Herren 1 auf dem 8. Tabellenrang ab und konnte das Ziel „Weg von den Abstiegsplätzen“ erreichen. Nun befindet sich das Team in der Saisonpause, während das Trainerteam bereits die nächste Saison vorbereitet.
D1: Nach einer starken Hinrunde hatte das Damen 1-Team in der Rückrunde mit Verletzungen ihrer Passeusen zu kämpfen. Dadurch landeten sie am Ende der regulären Saison auf dem 8. Tabellenplatz und mussten in die Abstiegsspiele. Das Auswärtsspiel verloren sie knapp im Tie-Break, doch beim Heimspiel am Folgetag zeigten sie mit voller Energie und lautstarker Fan-Unterstützung eine beeindruckende Reaktion. Sie dominierten Volley Rhône klar mit 3:0 und sicherten sich so den Verbleib in der 1. Liga. Trotz Rückschlägen bleibt das Fazit: Das Damen 1 ist und bleibt erstklassig!
H2: Trotz eines unbefriedigenden Saisonabschlusses hat das Herren 2 souverän den Ligaerhalt geschafft. Für die neue Saison wird das Team jedoch ein Facelift erleben. Mehrere Spieler verabschieden sich aufgrund von Karriereende oder dem Wechsel in andere Mannschaften. Wir bedanken uns herzlich für ihren Einsatz und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft. Mit frischen Kräften und neuer Energie geht das Herren 2 mit Zuversicht in die kommende Saison!
D2: In der Rückrunde konnte das Team an die Leistungen des Saisonstarts anknüpfen. Mit konzentrierten Starts in die Spiele und Sätze konnte man sich spielerisch nochmals steigern. Trotz der Abwesenheit von Tanja als Zuspielerin konnten wir die Saison ohne Satzverlust und mit dem Aufstieg in die 3. Liga Classic abschliessen. An der Finalissima war es dann soweit: Im letzten Spiel mussten wir einen Satz dem Gegner überlassen, konnten anschliessend aber den Ligameistertitel feiern.
H4: Unsere erste Saison als neu zusammen gewürfeltes Team war aus unserer Sicht erfolgreich. Wir hatten einen «tollen» Teamgeist und viel Spass am Volleyball spielen. Wir freuen uns als Team schon sehr auf die neue Saison.
HJ1 (U23): Das Junioren 1 hatte in der Rückrunde mit chronischem Personalmangel zu kämpfen. Die meisten Spiele wurden zu 7 absolviert. Das führte zu teilweise unkonventionellen Aufstellungen um die fehlenden Positionen zu ergänzen. Durch das Verpassen der Argovia-Trials und der möglichen Qualifikation zur SM konnte sich das Team voll auf die Meisterschaft konzentrieren. Am Ende der Saison steht das Junioren 1 als U23-1. Liga-Meister ganz oben in der Tabelle.
DJ1-SG-Mutsch: Nach einer schwierigen Saison konnte das DJ1sich den 5 Rang sichern. An den Finalissima in Zofingen sicherte man sich den Ligaerhalt mit einem 3:0 Sieg gegen den STV Baden. In der nächsten Saison wird das DJ1 noch einmal gemeinsam mit Mutschellen als Spiel-Gemeinschaft antreten.
DJ2: Die Spiele verliefen zwar nicht wie gewünscht, dafür schweisste sich das Team zusammen. Durch gut besuchte Trainings konnten sich alle Spielerinnen weiterentwickeln und so können wir uns auf die nächste Saison freuen und dort an unserem «Können» weiter schleifen. Die nächste Saison begrüssen wir Eid Moradi als Trainer. Alice Sulmoni bleibt für eine weitere Saison und wir danken herzlich Leo Rottenschweiler für die letzten zwei Saison. Wir wünschen allen eine schöne Zeit und man sieht sich in der Halle! Go Lunki
HJ3 (U20): Für die Junioren 3 war es ein bedeutender Schritt, sich mit einem sehr jungen Team bereits in der U20-1. Liga zu messen. Die Entwicklung über die Saison war beeindruckend, auch wenn das Team immer wieder schmerzhaft Lehrgeld zahlen musste. Mit einem Sieg gegen den Tabellenführer setzte sich das Team mit einem starken Ausrufezeichen in die Sommerpause ab. Die stärksten Spieler sind nun bereit für die U23-1. Liga, während der Rest des Teams neu mit den Junioren 2 in der U23-2. Liga auf Punktejagd geht. Wir freuen uns auf die weitere Entwicklung und den Ehrgeiz, der uns auch in der neuen Saison erwartet!
DJ3: Wir schliessen unsere Saison mit dem Ligaerhalt ab. Als Highlight prägt uns die SM in Möhlin, welche wir mit dem dritten Rang abgeschlossen haben. Mit vielen Neuzugängen werden wir uns schon bald wieder auf die nächste Saison vorbereiten und zielen darauf, uns im Wettkampf zu übertreffen; mit der Unterstützung von Anthony und Robin.
HU14 Jungs: Das wichtigste Ziel unserer Saison war es, alle U14 Spieler zu einem Team zusammen wachsen zu lassen. An jedem Turnier spielten wir deshalb in neuen Zusammensetzungen. Und im Laufe der Saison mussten wir sogar ein zusätzliches Team im besseren Niveau anmelden. Die Teilnahmequote der Spieler war so hoch, dass wir es auch mit Teams ohne Auswechselspieler schaffen konnten. Dieses Ziel wurde also erreicht. Dank Coaching Einsätzen von einigen Eltern ist es uns gelungen, an jedem Turnier motiviere Coaches am Spielfeld zu haben. Danke euch nochmals dafür. Die Platzierung war zweitrangig, wir konnten dennoch viele Spiele gewinnen und mit den Top-Teams recht gut mithalten. Nächste Saison werden die Spieler des U14 Teams mit dem Jahrgang 2011 ergänzt und auf zwei Gruppen aufgeteilt.
Minis Mixed (U11): Das neu gegründete Minivolleyballteam U11 ist in dieser Saison von anfänglich 5 auf aktuell 18 Teammitglieder angewachsen. Die rege Teilnahme an den Trainings, die mitgebrachte Begeisterung und die erzielten Fortschritte im Volleyball hat Gross und Klein viel Freude bereitet. Auf in die nächste Saison!
Weitere Teams: Das H3, HJ2, HJ4 (U18), DJ4, HJ5 (U16), U14 Mädchen haben diese Saison bestimmt auch Volleyball gespielt, sind jedoch bereits der wohlverdienten Saisonpause verfallen. Daher gibt es von diesen Teams keine Neuigkeiten.