Volleyball: Saisonbilanz des TV Lunkhofen – die beiden Aktivteams schaffen den Ligaerhalt

Trotz verletzungsgeplagter Rückrunde behaupten sich das Frauen- und auch das Männerteam des TV Lunkhofen in der 1. Liga. Mit Teamgeist, Einsatz und lautstarker Unterstützung gelang der Klassenerhalt. Gleichzeitig wächst der Verein rasant – besonders im Nachwuchsbereich.

Beide 1.-Liga-Teams des TV Lunkhofen blicken auf eine Saison mit Höhen und Tiefen zurück. Die Herren starteten nach intensiver Vorbereitung inklusive Trainingslager in Mürren fulminant in die Meisterschaft. Die gesteigerte Trainingskadenz und der Aufwand in der Vorsaison zahlten sich aus: Zur Winterpause lag das Team mit 20 Punkten auf dem starken 5. Tabellenplatz, die Stimmung war entsprechend positiv. In der Rückrunde jedoch machte sich das Verletzungspech bemerkbar: Stammspieler wie Baumgartner und Jacob
fielen aus, die Ersatzbank war gefordert und Junioren aus unteren Teams mussten einspringen. Trotz dieser Herausforderungen bewies das Team Charakter und beendete die Saison auf Rang 8 – entfernt von den Abstiegsplätzen. Die Mannschaft zeigt sich mit dem Verlauf zufrieden: Die Richtung stimmt, der Teamgeist lebt.

Trainerstaff bleibt bestehen

Auch bei den Frauen verlief die Saison wechselhaft. Das Team startete vielversprechend in die 1.-Liga-Saison und überzeugte in der Vorrunde mit konstanten Leistungen. Früh konnte sich das Team in der oberen Tabellenhälfte etablieren. In der Rückrunde jedoch wurde der Schwung jäh gebremst. Beide Passeusen fielen verletzungsbedingt aus, was zu Unsicherheiten im Spielaufbau führte und letztlich zum Abrutschen auf den 8. Tabellenplatz. Damit war klar, der Klassenerhalt musste über die Abstiegsspiele gesichert werden. Im entscheidenden Moment zeigte das Team aber seine Qualität: Nach einer unglücklichen Tie-Break-Niederlage im Auswärtsspiel folgte tags darauf ein klarer 3:0-Sieg gegen Volley Rhône, getragen von Energie, Kampfgeist und lautstarker Fanunterstützung. Damit sicherten sich die Damen eindrucksvoll den Verbleib in der 1. Liga.

Beide Teams richten den Blick nun nach vorn. Die Trainerstäbe bleiben bestehen, die Probetrainings laufen, und die Kaderplanung für die kommende Saison ist in vollem Gange. Während das Männer-Team gezielt nach Verstärkung auf der Mittelblockposition sucht, hält das Frauen-Team auf allen Positionen Ausschau nach neuen Spielerinnen, um sich Flexibilität für teaminterne Positionswechsel zu sichern.

165 Kids: Boom im Nachwuchs

Parallel boomt die Nachwuchsarbeit beim TV Lunkhofen: Über 165 Kinder und Jugendliche trainieren derzeit in den verschiedenen Altersklassen, ein historischer Höchststand. Dieses starke Wachstum stellt den Verein jedoch auch vor Herausforderungen, insbesondere aufgrund der begrenzten Hallenkapazitäten. Trotzdem blickt der TV Lunkhofen mit viel Zuversicht in die Zukunft. Mit einer soliden Basis, engagierten Trainern und zwei ambitionierten 1.-Liga-Teams bietet der Verein ausgezeichnete Voraussetzungen für die weitere Entwicklung.