Lunki Vorstand
Präsident – Matti Staufer
Spielbetrieb – Tobias Bucher, Simone Jörg
Sport Admin – Kerstin Hagenbuch
Shared Services – Marius Küng
Aktuar – Chiara Gassmann
Kommunikation – Joel Koch
Ein paar Worte des Präsidenten
Wir können einmal mehr auf eine erfolgreiche, sicherlich aber auch turbulente Saison 2024/2025 zurückblicken, welche sicherlich mit Höhen und Tiefen «gespickt» war. Und bekanntlich ist es ja so: Nach der Saison ist vor der Saison.
Wir zählen zu den Top-4 Volleyball Clubs des Kanton Aargau und wir haben ein spannendes und breites sportliches Angebot zu bieten. Wir sind stark in der Region verankert und engagieren uns für die Gemeinden und das Kelleramt.
Der Verein wächst noch immer stetig, was sicherlich Vor- aber auch Nachteile mit sich bringt. Denn Wachstum heisst immer auch: Mehr Trainer:innen, mehr Hallenzeiten, mehr Abstimmungsaufwand und last but not least, auch mehr Kosten. Wachstum heisst aber auch: Breitere Volleyball-Basis und bei uns: Mehr Jugendliche!
Kompetenz | Wir treiben die fachliche und sportliche Weiterentwicklung voran. Wir bilden aus (Trainer:innen Ausbildungen). |
Fokus Nachwuchs | Auch in diesem Jahr stärken und entwickeln wir den gesamten Jugend-bereich. Nachwuchs ist wichtig und richtig. |
Miteinander geht | Wir helfen einander und wir packen wo immer nötig und notwendig an. Je mehr helfen, umso weniger ist es für die anderen. |
Go Lunki, GO – Je mehr Fans wir in den Hallen haben, umso besser wird die Atmosphäre und die Stimmung. Zusammen verwandeln wir die Halle in den sicherlich überregional bekannten «Hexenkessel» und feuern unsere Heimteams frenetisch an. Bringt also all eure Freunde, eure Eltern, die Tante und den Onkel, eure Grosseltern und Enkel, eure Verwandten und Bekannten mit in unsere Hallen. Bei den viele Heimspielen haben wir wiederum die wichtige «Lunki-Beiz» und bei alle diesen Heimspielen kann das begehrte Merchandising Material bezogen werden