Hallo zusammen! Nun, es ist ja bereits eine Weile her, seit wir uns nach den Aufstiegsspielen gemeldet haben. Vielleicht ein kurzes Update, für die, die letzte Saison nicht dabei waren. Um es kurz zusammenzufassen: Trotzt zwei Verletzungen im Team, gewannen die überragenden Lunki Damen jedes Meisterschaftsspiel und meisterten mit Bravour die Aufstiegsspiele. Somit dürfen sie sich in dieser Saison in der 1. Liga beweisen. Ein kurzer Schock verarbeitete man, als man sah, dass wir in der kommenden Saison dreimal ins Tessin fahren dürfen. Aber janu, das gehört nun Mals dazu.
Aber ihr seid ja sicherlich hier, um endlich zu lesen, wer jetzt neu die 1. Liga mit uns bezaubernden Damen bestreiten wird. Gerne wollen wir uns vorerst aber von den Abgängerinnen verabschieden. Tanja, Sarina, Rahel und Eva werden die kommende Saison aufgrund eines zu hohen Zeitaufwandes (was wir komplett verstehen) die 4. Liga des TV Lunkhofens voller Elan unterstützen. Verabschieden mussten wir uns auch von Sarah, aus dem Ländle, die nun im Raum Zürich Volleyball spielen wird, da der Anfahrtsweg nach Lunkhofen doch ein Stückchen zu weit war. Wir mussten uns nicht nur von 5 Spielerinnen verabschieden, sondern auch von Slice, welcher uns als Trainer tatkräftig unterstütze. «und wer bitte ersetzt die all?» Keine Sorge, wir erklären es dir gleich.
Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren. Für unsere Athletik ist neu Rouven zuständig, der uns zweimal pro Woche ins Fitness schickt, um schwere Gewichte herumzutragen. Für unser Aufwärmprogramm hat sich Carmen dazu bereit erklärt, uns ein individuelles Programm zusammenzustellen. Also falls Ihr die Saison ein Spiel von uns schauen kommt, nein ihr habt die Halle nicht verwechselt, es ist keine Bodybuilderinnen Show in der Halle, ihr seid richtig. Wir sind einfach alles Maschinen geworden. Für einen perfekt geformten Körper braucht es natürlich noch die perfekte Bräune, weshalb wir uns entschlossen haben von Juni bis August abwechselnd in die Ferien zu gehen oder gleich eine 2 monatige Reise von August bis Ende September zu machen. Das Ballgefühl und die Technik lernen wir aber dennoch in der Halle, wo unserEEE Trainer, ja genau, Trainer Mehrzahl, uns etwas über die Abwehrtechnik der Satellitenschüssel oder so beibringen.
Zum einen dürfen wir neu an unserer Seite Thomas Abt begrüssen, als ehemaliger Star-Libero der NLB des TV Lunkhofens bringt er nicht nur wertvolle Erfahrung, sondern auch die Coolness und Ruhe mit, welche wir auf dem Feld brauchen. Da seine eine Tochter jetzt ein Jahr lang im Austausch in Neuseeland ist, dachte er sich, dass er diese Zeit, in welcher er sie nur vermissen würde, produktiv nutzen kann und uns beibringt, wie ein richtiger Profi trainiert und spielt.
Neu im Team dürfen wir auch Michael – besser bekannt als „Myckel“, nicht Michi – begrüssen! Als unser technischer Taktgeber sorgt er mit gezielten Einzelinputs dafür, dass wir auf dem Spielfeld immer einen Schritt voraus sind. Doch nicht nur in Sachen Technik bringt er frischen Wind – Myckel ist auch unser neues Fotomodel! Dass er gut für Fotos posen kann, hat er definitiv auf der Fahrt nach Davos bewiesen. Wir sind froh und unglaublich stolz, einen solch starken Trainerpool haben zu dürfen.
Pasci bleibt uns in diesem fantastischen Trainerpool erhalten. Er ist das lebende Energiebündel, das uns alle antreibt. Seine Präsenz lässt die Halle förmlich vibrieren, und kein Moment bleibt ohne Motivation (GOGOOOGOOO!!) und Begeisterung, welche er für uns aufbringt. Er ist das Herz und die Seele unseres Teams!
So jetzt nun aber zu den Spielerinnen. Auf der Aussenposition haben wir gleich zwei neue Spielerinnen. Shari, welche bereits in Seetal 1. Liga Luft schnuppern durfte. Ihre Annahmen sind so goldig, wie ein perfekter Sonnenaufgang am Meer und Ihre Angriffe lebt sie ganz nach dem Motto «meh fest» aus. Achtung bei der zweiten neuen Angreiferin darfst du dich nicht verwirren lassen. Nein Debby ist nicht auf die Aussenposition gewechselt und nein, Debby ist auch nicht gewachsen, sondern es ist Sophie. Das junge Volleyballtalent, welche vom Volley Mutschellen zu uns wechselte. Mit einer unglaublichen Defensekunst und einer unglaublich Höhe, welche Ihr die Federn in ihren Schuhen verleihen, »brätscht» sie jeden Ball vor die Füsse. Erhalten auf der Aussenposition ist unser „BrÄÄÄt“ Keri, die Kapitänin unseres Teams. Dank ihrer PASTA-Krankheit hat Keri dieses Jahr das aussergewöhnliche Achievement freigeschaltet: „Den Ball mit der linken Hand schlagen“! Ebenfalls dürfen wir uns auf grossartige Unterstützung von Luana freuen! Mit ihren kraftvollen Aufschlägen und Angriffen ist sie unser Joker, der immer sticht, wenn es darauf ankommt. Sie bringt eine Extra-Portion Energie aufs Feld und sorgt dafür, dass die Gegner nie wissen, was als Nächstes kommt.
Auf der Diaposition bleibt uns Laura (aka. Kolli) erhalten, die mit ihrem neu zusammengewachsenen Fuss höher springt als je zuvor und die Bälle nur so über den Block schlägt. Unterstützt wird sie von unserer Neuzugängerin Simi. Mit einer beeindruckenden Konstanz, die selbst Schweizer Uhren neidisch machen würde, ist sie die unerschütterliche Felsin in unserem Team. Egal wie turbulent es wird, auf sie ist immer Verlass.
Auf der Liberaposition hat sich nicht viel verändert. Ausser, dass Celina und Debby jetzt noch krasser unterwegs sind als je zuvor. Wie zwei flinke Wiesel jagen sie jedem Ball hinterher und lassen keinen Punkt verloren gehen. Egal wie schwierig die Situation ist, die beiden sind immer zur Stelle und zeigen beeindruckende Reaktionen. Mit ihrer Energie und Schnelligkeit sind sie die unsichtbaren Heldeninnen in der Abwehr. Immer bereit, das Team zu retten!
Auf der Mittelblockposition erhalten bleibt Laura (der finale Spitzname ist noch in der kreativen Findungsphase). Mit ihren Angriffen, die so elegant wie tödlich sind, haut sie das Team jedes Mal aufs Neue um. Und dann haben wir Lex, die mit ihrem kraftvollen Service für beeindruckende Serien sorgt und das Team regelmäßig in einen wahren Punktesog zieht. Auf dem Feld bringt sie nicht nur ihre Power, sondern auch jede Menge Lautstärke und Motivation mit. Zu den beiden dynamischen, hohen und blitzschnellen Blockheldinnen gesellt sich dieses Jahr unser neues Blockmonster Anja, die vom BTV Aarau zu uns wechselte und sie bringt ordentlich Wumms mit!
Und natürlich kommt das Beste zum Schluss! Auf der Passposition dürfen wir Andrea herzlich willkommen heissen, die den gewagten Sprung von der 4. Liga des TV Lunkhofens in die 1. Liga meisterte. Und das Beste daran? Sie zeigt sich direkt von ihrer allerbesten Seite. Man könnte fast meinen, sie hätte heimlich schon immer bei uns mittrainiert. Kurz gesagt: Andrea ist angekommen – und wir könnten uns niemand Besseren wünschen! Erhalten bleibt uns, und jetzt auch ganz offiziell, unsere kleinste Spielerin im Team: Chiara. Was ihr an Grösse fehlt, macht sie locker mit ihrem unglaublichen Spielverständnis weg. Sie liest das Spiel, als hätte sie eine Glaskugel, und ihre Geschwindigkeit auf dem Feld ist einfach atemberaubend. Sie flitzt über das Parkett wie ein Wirbelwind. Klein, schnell, und immer einen Schritt voraus, das ist unsere Chiara!
Bei Fragen zu den Spielerinnen oder Trainer, wende dich einfach an die Kommentarspalte oder lass dich in der Halle selbst überzeugen.